1. Mai Demo und Fest

Organisierung von Unten gegen die Angriffe von Oben!

Wie im vergangenen Jahr ruft das Allgemeine Syndikat Köln der Freien Arbeiter*innen-Union (FAU) auch 2025 zu zwei Veranstaltungen auf:

Demonstration am Vormittag

Wir beteiligen uns mit einem eigenen Block an der Gewerkschaftsdemonstration auf der linken Rheinseite. Unser Ziel: Unsere Gewerkschaft sichtbar machen, unseren Forderungen Nachdruck verleihen – und klarstellen, dass wir uns nicht mit der „Sozialpartnerschaft“ zufriedengeben, die die DGB-Führung vertritt.

  • 📍 Treffpunkt: ab 11 Uhr an der LC36 (Ludolf-Camphausen-Straße 36, direkt am Hans-Böckler-Platz)
  • ☕ Dort gibt’s Kaffee für alle!
  • 🚩 Demobeginn: 12 Uhr auf dem Hans-Böckler-Platz
  • 🎈 Findet uns bei unseren Bannern und Fahnen!

Nachbarschaftsfest am Nachmittag

Im Anschluss geht’s gemeinsam vom Heumarkt ins Naturfreundehaus Kalk (Kapellenstraße 9a). Dort feiern wir zusammen mit anderen Initiativen ein großes Nachbarschaftsfest:

  • 🍲 Essen für alle
  • 🎶 Musik und Infostände
  • 🎈 Kinderunterhaltung
  • 🕓 Zeiten: 14 bis ca. 20 Uhr

Hier ist Raum für Gespräche, Vernetzung und gemeinsames Feiern.


Egal ob auf der Straße oder beim Fest: Wir freuen uns auf euch!
Wenn ihr mehr über unsere Gewerkschaft erfahren oder Mitglied werden wollt, sprecht uns einfach an unserem Stand beim Nachbarschaftsfest an.

Es lebe der 1. Mai!

1. Mai der FAU Köln

Der 1. Mai ist der Kampftag der Arbeiter*innenklasse. An diesem Tag tragen wir Arbeiter*innen traditionell unseren Kampf für ein besseres Leben auf die Straße. Und wir feiern die Erfolge, die wir in diesem Kampf errungen haben und auch heute weiter erringen.

Wie im vergangenen Jahr rufen wir als Allgemeines Syndikat Köln der Freien Arbeiter*innen-Union in diesem Rahmen zu zwei Veranstaltungen auf:

📢 Am Vormittag des 1. Mai werden wir uns mit einem Block an der Gewerkschaftsdemonstration auf der linken Rheinseite beteiligen. Wir wollen hier unsere Gewerkschaft sichtbar machen, unseren Forderungen Gehör verschaffen und zeigen, dass wir uns mit der „Sozialpartnerschaft“, die von der Führung des Deutschen Gewerkschaftsbunds vertreten wird, nicht zufrieden geben. Die Demo beginnt um 12 Uhr auf dem Hans-Böckler-Platz. Schon ab 11 Uhr sammeln wir uns vor der direkt neben dem Platz gelegenen LC36 (Ludolf-Camphausen-Straße 36), wo es Kaffee für alle geben wird. Auf der Demo findet ihr uns bei unseren Bannern und Fahnen.

✊ Vom Heumarkt, dem Endpunkt der Demonstration, werden wir zusammen ins Naturfreundehaus Kalk (Kapellenstraße 9a) auf der rechten Rheinseite fahren. Hier veranstalten wir zusammen mit anderen Initiativen wieder ein Nachbarschaftsfest. Wir wollen einen Raum schaffen, um zusammenzukommen. Es wird Essen für alle, Musik und Infostände geben. Auch für Kinderunterhaltung ist gesorgt. Das Nachbarschaftsfest wird von 14 Uhr bis etwa 20 Uhr gehen.

🫂 Ob bei der Demonstration oder beim Nachbarschaftsfest: Wir freuen uns darauf euch zu sehen und mit euch den 1. Mai zu verbringen. Wenn ihr mehr über unsere Gewerkschaft wissen oder ihr beitreten wollt, dann kommt zu unserem Stand beim Nachbarschaftsfest und sprecht uns an.

❗Nähere Infos zu beiden Veranstaltungen folgen in den kommenden Tagen.

Es lebe der 1. Mai! 🚩🤝🏴

8. März: Feministischer Kampftag

Am 8. März ist feministischer Kampftag.

Diesen Tag wollen wir als Freie Arbeiter*innen-Union auch in Köln gebührend begehen. Denn der Kampf der Arbeiter*innenklasse um ihre Befreiung kann nie vollständig sein ohne den Kampf um Geschlechterbefreiung. Wir wollen also die Erfolge feiern, die bis heute im Kampf um gesellschaftliche Emanzipation erreicht worden sind und darauf aufmerksam machen, dass noch viele Hürden vor uns liegen, bis diese Emanzipation endlich gänzlich erfüllt ist.

Deshalb laden wir euch am 8. März zu zwei Veranstaltungen ein:

* Ab 12 Uhr findet im großen Saal des Naturfreundehaus Kalk (Kapellenstraße 9a) unsere 8. März-Feier statt. Bei Essen, Trinken und Musik wollen wir zusammenkommen und eine schöne Zeit miteinander verbringen. Kinder sind herzlich willkommen! Nachdem wir uns auf den Tag eingestimmt haben, machen wir uns dann gegen 15 Uhr zusammen auf dem Weg in die Innenstadt.


* Um 16 Uhr beginnt auf dem Neumarkt die Demonstration des 8. März-Bündnisses. Hier werden wir einen eigenen FAU-Block innerhalb des gemischten Blocks im hinteren Teil der Demonstration bilden – ihr findet uns beim FAU-Banner und den lila-schwarzen FAU-Fahnen. Wir wollen zeigen, dass die Ausbeutung von Frauen, Lesben, inter, trans, nichtbinären und agender-Personen (FLINTA*s) – egal ob sie auf Arbeit oder im Haushalt geschieht, ein gewerkschaftliches Anliegen ist. Wir wollen aufzeigen, dass eine feministische Gewerkschaftsbewegung heute den Kampf dagegen vorantreiben kann und muss. Denn: Wenn wir streiken, dann steht die Welt still!

Wir freuen uns, euch am 8. März bei einer der beiden oder noch lieber bei beiden Veranstaltungen zu sehen. Wenn ihr noch irgendwelche Fragen habt, dann meldet euch gerne bei uns unter koeln-kontakt@fau.org.

Werde Mitglied!

Unsere regelmäßigen Termine

  • Arbeitskampfversammlung um 19 Uhr im NFH Kalk /// jeden 2. Mittwoch im Monat
  • Offenes Plenum um 19 Uhr im NFH Kalk /// jeden 4. Mittwoch im Monat
  • Workers Cafe um 16 Uhr /// in der Regel jeden 1. Samstag im Monat (bitte Infos beachten)

Unsere Termine im Februar bis Mai

26. Februar – 18 Uhr / Einführungsveranstaltung für Neumitglieder im NFH Kalk
26. Februar – 19 Uhr / Offenes Plenum im NFH Kalk
8. März – 12 Uhr / Feministisches Fest im NFH Kalk
8. März – 16 Uhr / Neumarkt Demoteilnahme / 8M Bündnis
12. März – 19 Uhr / Arbeitskampfversammlung im NFH Kalk
26. März – 19 Uhr / Offenes Plenum im NFH Kalk
09. April – 19 Uhr / Arbeitskampfversammlung im NFH Kalk
11. – 13. April / Strategiewochenende im NFH Neuenkamp
23. April – 19 Uhr / Offenes Plenum im NFH Kalk
1.Mai – 11 Uhr / Demonstration
1.Mai – 15 Uhr / Großes 1. Mai Fest im NFH Kalk

Save the Date: Unsere Vollversammlungen 2025

15.06.2025
14.09.2025
23.11.2025

Arbeitskampf erfolgreich beendet


Wir haben einen Arbeitskampf erfolgreich beendet!

Seit Oktober 2024 hat unser Mitglied für seine Rechte gekämpft – mit einer Kundgebung in der Kölner Innenstadt und zwei Güteterminen beim Arbeitsgericht. Jetzt wurde eine Einigung erzielt.

Unser Mitglied geht gestärkt und empowert aus diesem Kampf hervor – ein starkes Zeichen dafür, dass sich gewerkschaftliche Organisierung lohnt. ✨

#Arbeitskampf #Erfolg #Solidarität #Empowerment #Gerechtigkeit #Köln

Vollversammlung

Wir laden Euch herzlich zur 1. Vollversammlung am Sonntag den 09. Februar um 12:00 Uhr in das Naturfreundehaus Köln Kalk ein.

Alle Mitglieder haben eine Mail bekommen mit dem Tagesablauf und den Anträgen.

Für Getränke und eine kleine Stärkung in der Pause wird gesorgt. Wir freuen uns auf euch!

Arbeitskampfversammlung Köln

____________________________________________________

📢 Arbeitskampfversammlung am 12. Februar! ✊

Am 12. Februar um 19 Uhr ist es wieder so weit: Wir treffen uns zur nächsten Arbeitskampfversammlung! Die AKV findet jeden 2. Mittwoch im Monat statt.

🔥 Themen:
✅ Aktuelle Arbeitskämpfe
✅ Der neue Flyer: Deine Rechte in der Gastro
✅ Rückblick auf unseren letzten erfolgreichen Arbeitskampf

📍 Komm vorbei & bring deine Kolleg*innen mit!
📩 Fragen? Schreib uns!

Gemeinsam sind wir stärker! #Arbeitskampf #Gewerkschaft #Solidarität #FAUKöln

Workers Café und Infotreffen Grüne Gewerke

Herzliche Einladung


📢 Workers Café #2 – Diesen Samstag in Köln-Kalk!

Ihr arbeitet in Landwirtschaft, Gartenbau, Forst oder Umweltberufen? 🌱🌿 Dann kommt vorbei!

📍 Naturfreundehaus Köln-Kalk
🕓 Start: 16 Uhr (familienfreundlich!)
🎥 17 Uhr: Exklusives Interview mit einem IGG-Mitglied – entstanden im labournet.tv-Workshop.

Am Infotisch der Brancheninitiative Grüne Gewerke (IGG) könnt ihr euch vernetzen und austauschen.

Die IGG ist unsere Intitiative für die Grünen Berufe: gruene-gewerke.fau.org

Unterstützen? Schreib uns hier oder an koeln-kontakt@fau.org – oder bring einfach einen Kuchen mit!

Wir freuen uns auf euch!

Für eine soziale Agrarwende von unten!

Ein Bericht von unserer Veranstaltung in Köln mit der IGG und der jABL


_______________________

Vor einer Woche hat im Naturfreundehaus unsere Veranstaltung zu gewerkschaftlichen und ökologischen Perspektiven auf die Landwirtschaft, den ländlichen Raum und Proteste von Bäuer*innen stattgefunden.

Etwa 50 Leute waren da, um sich die Sichtweisen der zwei Referent*innen – eine*r von der Initiative Grüne Gewerke der FAU und einer von der Jungen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft – anzuhören. Danach gab es ausreichend Zeit für Fragen der Besucher*innen.

Der Abend war informativ und ermutigend. Er hat gezeigt, wie wichtig es ist, sich zu organisieren, und gab Einblicke in die prekären Arbeitsbedingungen der Branche. Wir haben über die Diskriminierungserfahrungen von Betroffenen gesprochen und über die Bedeutung der Solidarischen Landwirtschaften und ihres Ansatzes. Zudem wurden Erfahrungen geteilt, wie dagegen organisiert werden kann, dass rechte Akteure versuchen, Proteste zu vereinnahmen.

Vielen Dank an die Referent*innen und an die vielen Beschäftigten aus den SoLaWis, anderen Landwirtschaftsbetrieben, Umweltberufen, Forst und Gartenbau sowie alle Interessierten, die dabei waren!

Für eine soziale Agrarwende von unten!

Und jetzt?

Wie könnt ihr Mitglied in der IGG und der FAU Köln werden?

  • Füllt unseren Online-Mitgliedsantrag aus unter https://koeln.fau.org/mitglied-werden/
  • Gebt im Mitgliedsantrag an, dass ihr in den Grünen Gewerken arbeitet
  • Ihr bekommt eine Einladung zu unserer nächsten Vollversammlung am Sonntag, den 9. Februar, im Naturfreundehaus Köln Kalk.

Weitere Infos zur IGG findet ihr unter: https://gruene-gewerke.fau.org/

Die nächsten öffentlichen Termine der FAU Köln:

  • 22. Januar 19 Uhr / Plenum im Naturfreundehaus Köln Kalk
  • 1. Februar 16 Uhr / Worker`s Cafe im Naturfreundehaus Köln Kalk
  • 12. Februar 19 Uhr / Arbeitskampfversammlung im Naturfreundehaus Köln Kalk

Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an koeln-kontakt@fau.org oder eine Direktnachricht bei Instagram!