Ihr arbeitet in Landwirtschaft, Gartenbau, Forst oder Umweltberufen? 🌱🌿 Dann kommt vorbei!
📍 Naturfreundehaus Köln-Kalk 🕓 Start: 16 Uhr (familienfreundlich!) 🎥 17 Uhr: Exklusives Interview mit einem IGG-Mitglied – entstanden im labournet.tv-Workshop.
Am Infotisch der Brancheninitiative Grüne Gewerke (IGG) könnt ihr euch vernetzen und austauschen.
Ein Bericht von unserer Veranstaltung in Köln mit der IGG und der jABL
_______________________
Vor einer Woche hat im Naturfreundehaus unsere Veranstaltung zu gewerkschaftlichen und ökologischen Perspektiven auf die Landwirtschaft, den ländlichen Raum und Proteste von Bäuer*innen stattgefunden.
Etwa 50 Leute waren da, um sich die Sichtweisen der zwei Referent*innen – eine*r von der Initiative Grüne Gewerke der FAU und einer von der Jungen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft – anzuhören. Danach gab es ausreichend Zeit für Fragen der Besucher*innen.
Der Abend war informativ und ermutigend. Er hat gezeigt, wie wichtig es ist, sich zu organisieren, und gab Einblicke in die prekären Arbeitsbedingungen der Branche. Wir haben über die Diskriminierungserfahrungen von Betroffenen gesprochen und über die Bedeutung der Solidarischen Landwirtschaften und ihres Ansatzes. Zudem wurden Erfahrungen geteilt, wie dagegen organisiert werden kann, dass rechte Akteure versuchen, Proteste zu vereinnahmen.
Vielen Dank an die Referent*innen und an die vielen Beschäftigten aus den SoLaWis, anderen Landwirtschaftsbetrieben, Umweltberufen, Forst und Gartenbau sowie alle Interessierten, die dabei waren!
Für eine soziale Agrarwende von unten!
Und jetzt?
Wie könnt ihr Mitglied in der IGG und der FAU Köln werden?
Seit September hat ein Mitglied der FAU Köln einen Arbeitskonflikt mit seinem mittlerweile ehemaligen Arbeitgeber Climate Pioneers GmbH, die auch Betreiber der Kaffeerösterei True Beans in der Kölner Altstadt sind. Eigentlich hätte der Fall dieses Wochenende abgeschlossen werden können – doch der Arbeitgeber hatte andere Pläne.
Ihr habt Fragen zu dem Fall oder möchtet uns bei dem Arbeitskonflikt unterstützen? Meldet Euch gerne.
die FAU Köln organisiert zusammen mit der Initiative Grüne Gewerke der FAU einen Informationsabend. Ihr seid alle herzlich eingeladen!
Veranstaltung mit Podiumsdiskussion
Freitag, 10 Januar 2025 um 19 Uhr
im Naturfreundehaus Köln Kalk, Kapellenstraße 9a, 51103 Köln
Ihr habt Interesse Euch bei der Veranstaltung zu beteiligen oder möchtet auch mit aufs Podium? Meldet euch bitte zeitnah bei uns: koeln-kontakt@fau.org / Insta: fau_koeln
Meldet Euch auch mit Fragen oder mit Anregungen.
Was ist die Initiative Grüne Gewerke der FAU (IGG)?
Hallo Kolleg:innen! Wir sind ein Teil der Gewerkschaftsföderation FAU, der Freien Arbeiter:innen-Union, und setzen uns gemeinsam als Initiative Grüne Gewerke für die Verbesserung unserer Arbeits- und Lebensbedingungen in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, GaLa-Bau, Forst und Umweltberufe ein. In unseren Branchen kämpfen wir u.a. für Arbeits- und Gesundheitsschutz, wollen zusammen füreinander einstehen und uns gemeinsam für die Belange, Forderungen und Kämpfe jeder einzelnen Person einsetzen.
Alle die uns auf diesem Weg begleiten möchten, sind herzlich willkommen!
Erinnerung: Labournet.tv Akademie kommt im Januar nach Köln und gibt einen zweitägigen Workshop.
Der Workshop ist bereits ausgebucht. Aber ihr könnt Euch gerne melden, wenn ihr auf die Warteliste möchtet.koeln-kontakt (at) fau.org
Worum geht es?
labournet.tv Akademie ist eine Workshop-Reihe, in der es darum geht, wie man kämpfende Belegschaften mit Videos unterstützt.
Wir reden über Recherche, Kameraarbeit, Interviewtechnik, Ton und Schnitt, rechtliche Fragen, Postproduktion, wieso Streikvideos wichtig sind, wer zu Wort kommen sollte, wie man mit Streikenden Kontakt aufnimmt. Wir wollen die praktischen Erfahrungen, die wir bei der Arbeit für labournet.tv gesammelt haben, weitergeben.
Ihr seid herzlich eingeladen zum 1. Workers Café am 8.12 von 16 Uhr bis 19 Uhr in das Naturfreundehaus Köln Kalk. Gegen 17 Uhr gibt es einen Vortrag von Tim Wätzold zum „Libertären Atlantik“.
Ihr seid herzlich eingeladen zum 1. Workers Café am 8.12 von 16 Uhr bis 19 Uhr in das Naturfreundehaus Köln Kalk. Gegen 17 Uhr gibt es einen Vortrag von Tim Wätzold zum „Libertären Atlantik“.„Der libertäre Atlantik“ oder „unsere Heimat ist die ganze Welt“, behandelt die Entwicklung der Arbeiterbewegungen Südamerikas zur Zeit der europäischen Massenmigration 1870 -1920, als Teil der Kulturgeschichte des internationalen Proletariats .
Der 30 minütige Vortrag gibt einen Einblick in einen transnationalen Vergleich kulturelle Praktiken wie Theater, Musik, Bildung, Zeitungen, Gewerkschafsgründungen, Streiks, soziale Zentren und das Arbeiterpicknick als kosmopolitische Subjektivierungspraxis.
Es gibt Kuchen, warme und kalte Getränke.
Arbeiter*innen, neue und alte Mitglieder – wir freuen uns auf euch!
Willst du unterstützen oder was vorbereiten? Meld dich via instagram oder koeln-kontakt@fau.org oder bring einen Kuchen mit…
Am Montag, 25. November, ist der Internationale Tag gegen patriarchale Gewalt. Diese findet nicht nur auf der Straße und zu Hause, sondern immer wieder auch am Arbeitsplatz statt. Sexistische Sprüche und übergriffige Chefs sind keine Einzelfälle und niemals okay!
Für uns als Freie Arbeiter*innen-Union ist der Kampf gegen diese Gewalt Teil unseres gewerkschaftlichen Kampfs für die Interessen aller Arbeiterinnen. Dem Stillschweigen, das darüber im Betrieb ausgebreitet wird, setzen wir unsere Solidarität entgegen.
Mit dieser Perspektive wollen wir Zusammen an der feministischen Demonstration teilnehmen. Ihr findet uns bei unserem Banner und den schwarz-lila Fahnen. Kommt dazu!
Lohn her, True Beans! Kommt zur Kundgebung: Sonntag, 17.11, 12.30 Uhr Buttermarkt 31
Am Sonntag, den 17. November, ruft die Freie Arbeiter*innen-Union Köln zu einer Kundgebung vor der Kaffee-Rösterei “True Beans” in der Kölner Innenstadt auf.
Ein Mitglied unserer Gewerkschaft arbeitet hier seit März und erlitt im September einen Arbeitsunfall. Der Vorfall wurde von den Chefs nicht gemeldet, die Lohnfortzahlung blieb aus, und es stellte sich heraus, dass die Löhne seit März falsch berechnet wurden. Als unser Mitglied den ausstehenden Lohn einforderte, versuchte die Betreiberfirma “Climate Pioneers GmbH”, ihm während der Krankschreibung fristlos zu kündigen.
Viele Cafés versuchen, sich als hippe und faire Unternehmen darzustellen. Aber unbezahlte Löhne und illegale Kündigungen sind weder hip noch fair. Gerade weil solche Fälle in der Gastrobranche immer wieder vorkommen, ist es wichtig, dass sich Arbeiter*innen dagegen wehren. Daher kämpfen wir mit unserem Mitglied für den ausstehenden Lohn und seine Weiterbeschäftigung.
Am Sonntag informieren wir bei der Kundgebung über den aktuellen Stand und das Arbeitsrecht in der Gastronomie. Kommt also vorbei und zeigt den Chefs, dass sie mit ihrer Lohnprellerei nicht durchkommen.
Vom 12. Dezember 2024 bis zum 9. Januar 2025 sind wir in der Winterpause (aber trotzdem erreichbar).
Mitgliedsantrag
Die FAU Köln ist eine unabhängige Basisgewerkschaft. Sie ist bundesweit in der Gewerkschaftsföderation FAU organisiert. Tretet bei, bringt euch ein, werdet aktiv.